Er ist nicht sichtbar, schleicht sich dauernd an uns von hinten heran und überfällt uns. Er ist ein gemeiner Dieb. Aber er versteht sein Handwerk meisterhaft. Und er ist allgegenwärtig: der Zeit-Räuber.
Wir sind ihm chancenlos ausgeliefert sobald wir nicht höllisch aufpassen. Ja, es ist schwer, sich gegen ihn zu widersetzen. Wenn wir ihn aber nicht stoppen, macht er mit uns, was er will. Er ist überall: im Job, im Haushalt, im Alltag und er stört auch unser Privatleben, selbst im Schlaf raubt er uns noch die Zeit. Das Gemeine an ihm: Er ist unsichtbar wie ein Geist.
Wir verlieren durch ihn so viel kostbare Zeit für die extrem schönen Dinge des Lebens, für die wir dadurch einfach keine Zeit mehr haben. Wie angenehm könnte es sein, wenn wir mehr Zeit hätten für die Familie, für die Partnerin oder den Ehemann, für die Kinder, für die Freizeit, unsere Hobbys oder schlichtweg für alles das, was uns Freude macht.
Unser Leben bietet in allen Bereichen so viel Zeiteinspar-Möglichkeit. Denken Sie nur einmal nach, wie und was an Zeit eingespart werden kann. Dabei können uns moderne Hilfsmittel genauso unterstützen wie auch nur eine bessere Selbst-Organisation.Die Zeitfresser lauern bekanntlich überall. Gerade in der heutigen modernen Zeit mit Smartphone, Laptop, Computer, Tablet und Internet werden wir überall verführt,
Dinge zu tun, die komplett überflüssig sind. Wir sitzen am Rechner und als erstes erschlägt uns eine Flut von Mails – meist unnütze Werbung. Ok, offline kann uns das auch zustoßen, wenn wir einmal die Woche den Briefkasten vollgestopft mit Werbebeilagen bekommen. Wir gehen mit der Absicht an unser Notebook, ein Buch zu schreiben oder eine Online-Überweisung zu tätigen. Was machen wir stattdessen? Richtig, wir surfen nebenbei im Internet, schauen uns Nachrichten an, chatten mit Freunden oder schauen in die zahlreichen Angebote, die uns über Mail erreichen. An Stelle sich zu disziplinieren und uns erst auf die Arbeit zu fokussieren, hat uns der Zeiträuber wieder mal kalt erwischt. Er ist ja auch so anziehend wie das Sonderangebot im Supermarkt, das wir uns näher anschauen.
Uns fehlt eine klare Struktur, die richtige Selbst-Organisation, Disziplin und Konsequenz. Nämlich die, sich gegen den Zeit-Dieb wirkungsvoll zu wehren.