Lebenslauf im Internet-Zeitalter

Wie hat heute ein tabellarischer Lebenslauf auszusehen, wie ist er aufgebaut? Es ist wichtig zu wissen, was Personalchefs übersichtlich sofort präsentiert haben wollen. Wenn sie erst suchen müssen, sind Sie aus dem Rennen. Der tabellarische Lebenslauf hat sich durchgesetzt, weil er klar strukturiert und einfach gut aussieht.Aber bedenken Sie auch: Er soll schon mehr sein als eine liebloses Gerüst aus Daten und Fakten. Lassen Sie in Ihrem Lebenslauf Ihre Persönlichkeit aufblitzen.Das Wichtigste müssen Sie auswählen, und setzen Sie die Fakten richtig in Szene. Ratsam ist es, für jede Bewerbung seinen Lebenslauf zu überarbeiten. Trimmen Sie ihn auf den Job zu, den Sie anstreben. Beispiel: Manche Firmen legen Wert auf Ihre Zusatzkenntnisse, die Sie in Fortbildungen erworben haben. Für andere passen sie vielleicht gar nicht. Dann lassen Sie sie einfach weg. Ihr Lebenslauf ist dann nicht frisiert, sondern stellt genau auf das Anforderungsprofil ab. Zusatzkenntnisse sind wichtig, aber möglicherweise nicht in dem Job, auf den Sie reflektieren. Setzen Sie andere Fähigkeiten in Szene, die hier mehr gefragt sind.Also: Das Prinzip der individuellen Lebensläufe verfolgen. Grundsätzlich: Neben der Aussagekraft sind Kürze und eine klare Struktur wichtige Kriterien. Gestalten Sie dem Personalchef das Lesen möglichst angenehm.